






ALLGEMEINE INFORMATIONEN zur Weiterbildung:
Die Weiterbildung wird in Sachsen-Anhalt durch die Musterweiterbildungsordnung der Ärztekammer geregelt.
WBO - Stand 01.07.2020
Aktuell gilt in Sachsen-Anhalt die neue Weiterbildungsordnung mit Satzungsänderung vom 01.07.2020. Diese finden Sie hier zum Download:

WBO - Stand 2011
Für die Kollegen, die vor der Satzungsänderung begonnen haben gilt die WBO von 2011. Diese finden Sie hier zum Download:

IM ÜBERBLICK
Bezüglich der Anforderungen der alten und der neuen WBO ergeben sich nachfolgende Änderungen:
Die neue WBO ist kompetenzbasiert. Es können Weiterbildungsabschnitte mit mindestens 3 Monaten angerechnet werden, die Abschnitte müssen in einem elektronischen Logbuch erfasst werden.
Die Weiterbildungszeit beträgt 60 Monate Allgemeinmedizin unter Befugnis an Weiterbildungsstätten, davon:
- ... müssen 24 Monate in Allgemeinmedizin in der ambulanten hausärztlichen Versorgung abgeleistet werden
- ... müssen 12 Monate im Gebiet Innere Medizin in der stationären Akutversorgung abgeleistet werden
- ... müssen 6 Monate in mindestens einem anderen Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung abgeleistet werden
- ... können zum Kompetenzerwerb bis zu 18 Monate Weiterbildung in Gebieten der unmittelbaren Patientenversorgung erfolgen
- Zusätzlich müssen 80 Stunden Kurs-Weiterbildung in Psychosomatischer Grundversorgung erfolgen